Poker Chips
Ohne Poker Chips kein Poker
Welcher Poker Chip hat welchen Wert?
Der Wert eines Poker Chips ist besonders wichtig – egal, ob du du an einem Heimspiel oder einem professionellen Turnier teilnimmst. In diesem Artikel erklären wir dir die Bedeutung der verschiedenen Farben und Werte von Poker Chips, damit du beim nächsten Spiel bestens vorbereitet bist.
Warum haben Poker Chips verschiedene Werte?
Poker Chips ersetzen das Bargeld am Pokertisch. Sie haben festgelegte Werte, die in der Regel durch Farben gekennzeichnet sind. Besonders in Casinos oder offiziellen Turnieren gibt es standardisierte Farb-Codes, um den Wert der Chips schnell zu erkennen.
Geschichte der Poker Chips
Früher verwendeten Poker Spieler neben Bargeld alle beliebigen Wertgegenständige als Einsatz, z.B. Goldnuggets, teure Münzen etc. Die Einführung der Poker Chips diente als Sicherheit. Heutzutage sind Poker Chips nicht nur wichtig fürs Spiel, sondern heiß begehrte Sammlerobjekte, insbesondere aus großen Turnieren oder Casinos.
Standard-Farben und Werte von Poker Chips
Obwohl es keine weltweit einheitliche Regel gibt, haben sich in Casinos und Pokerturnieren einige Standardwerte für die Farben von Poker Chips etabliert. Die folgenden Werte gelten hauptsächlich für Casinos in den USA und offizielle Turniere. In privaten Pokerrunden oder anderen Ländern können die Werte variieren.
Tipp: Erkundige dich immer vorab über den Wert der Chips!
Farbe des Chips & typischer Wert
Weiß: $1
Rot: $5
Blau: $10
Grün: $25
Schwarz: $100
Lila: $500
Orange: $1.000
Grau: $5.000
Gelb: $10.000
In europäischen Casinos werden niedrige Chip-Werte oft in Blau oder Gelb gehalten. Für sehr hohe Einsätze werden, insbesondere in Monaco, rechteckige Plaketten verwendet, die sich deutlich von den runden Poker Chips unterscheiden.
Werte von Poker Chips in Heimspielen
Bei Heimspielen gibt es meist keine festen Regeln für die Werte der Poker Chips. Hier kannst du selbst festlegen, welche Farben welchen Wert haben sollen. Typischerweise nutzt man weiße Chips als die kleinste Einheit (z. B. 1 oder 10 Punkte), rote Chips als mittlere Werte (z. B. 5 oder 50 Punkte) und blaue oder schwarze Chips für hohe Beträge. Wichtig ist, dass alle Spieler vor dem Start des Spiels die Werte kennen.
Für Heimspiele empfehlen wir dir den Kauf eines Pokerkoffers.
Unterschiede zwischen Cash Game und Turnier Chips
Poker Chips werden sowohl in Cash Games als auch in Turnieren verwendet und sind häufig mit Tracking-Systemen ausgestattet. Cash Game Chips haben einen realen Geldwert. Ein €5-Chip entspricht genau €5 in Bargeld. Cash Game Chips können also jederzeit in Bargeld umgetauscht werden.
Turnier Chips haben keinen direkten Geldwert. Sie werden nur für das Turnier genutzt und ihr Wert dient dem Spielfortschritt. Turnier Chips sind von den großen Poker Events, wie z.B. der World Series of Poker (WSOP), nicht mehr wegzudenken.
Tipps für den Umgang mit Poker Chips
Chips ordnen: Halte deine Chips in geordneten Stapeln, um den Überblick über deinen Stack (Summe deiner Chips) zu behalten. Für den geordneten Umgang mit deinem Spielkapital empfehlen wir dir den Artikel "Bankroll Management" – jetzt lesen!
Nicht mit Chips spielen: Viele Anfänger drehen oder werfen ihre Chips. Bleib fokussiert und konzentriere dich auf dein Pokerface. Lies auch in den Gesichtern deiner Konkurrenten. Hier haben wir Tipps zum Thema Bluffen für dich!
Chip Race im Turnier beachten: Bei Turnieren werden kleinere Chips manchmal entfernt und durch größere ersetzt, um den Spielfluss zu verbessern.