Poker und Steuern

Ob und welche Steuern du auf Pokergewinne zahlen musst, hängt in der Regel von deinem Wohnsitzland ab. In diesem Artikel haben wir nähere Infos für dich. 

Steuerliche Behandlung von Pokergewinnen in Österreich

Poker erfreut sich in Österreich großer Beliebtheit, sowohl online als auch in den Casinos vor Ort. Doch wie sieht es mit der steuerlichen Behandlung von Pokergewinnen in Österreich aus? Wir verraten dir, was du beachten musst!

Hobbyspieler vs. Poker Profis

In Österreich wird Poker als Glücksspiel eingestuft und Gewinne aus Glücksspielen sind generell steuerfrei. Dies gilt auch, wenn österreichische Spieler beispielsweise auf einer Reise im Ausland Geld gewinnen.

Wer Poker als primäre Einkommensquelle betreibt und eine nachhaltige Gewinnerzielungsabsicht hat, kann unter Umständen aber als selbständiger Unternehmer eingestuft werden. In diesem Fall unterliegen die Einnahmen der Einkommensteuer.

Beim Online Poker solltest du darauf achten, dass der Anbieter eine Konzession in deinem Land hat!

Poker & Steuern*

Poker Profis sollten alle Einnahmen und Ausgaben genau dokumentieren. Finanzbehörden können Nachweise verlangen, um die steuerliche Einstufung zu überprüfen. ​Es ist generell ratsam, als Poker Profi externe Experten, z.B. einen Steuerberater, zu Rate zu ziehen.


Diese Artikel solltest du ebenfalls lesen:

* Dieser Artikel ersetzt keine Rechtsberatung und ist auch nicht rechtlich bindend. Wir übernehmen keine Haftung für den Inhalt. Wir empfehlen, bei Steuerfragen immer einen Experten zu Rate zu ziehen.