Poker Wahrscheinlichkeiten
Beim Poker treffen Glück und Mathematik aufeinander. Wenn du beim Poker langfristig erfolgreich sein möchtest, musst du die Wahrscheinlichkeiten verstehen und anwenden. Wir zeigen dir, wie's geht.
Darum sind Poker Wahrscheinlichkeiten wichtig
Poker Wahrscheinlichkeiten können dich beim Pokerspielen dabei unterstützen, fundierte Entscheidungen zu treffen. Anstatt dich auf dein Bauchgefühl zu verlassen, kannst du mathematische Berechnungen nutzen, um deine Gewinnchancen zu maximieren. Poker Profis verlassen sich stark auf diese Berechnungen, um langfristig profitabel zu spielen.
Prinzipien der Poker Wahrscheinlichkeiten
Ein Kartendeck besteht aus 52 Karten. In Texas Hold'em erhält jeder Spieler 2 Hole Cards und auf dem Board werden insgesamt 5 Gemeinschaftskarten aufgedeckt. Daraus ergeben sich Millionen möglicher Kombinationen, die es zu analysieren gilt.
Outs berechnen
Outs sind die Karten, die deine Hand verbessern und dir zum Sieg verhelfen können.
Beispiel: Du hast 4 Herz-Karten und brauchst eine weitere, um einen Flush zu bilden. Da es insgesamt 13 Herz-Karten im Deck gibt und du bereits 4 hast, bleiben 9 Outs.
Da du beim Pokern nur wenig Zeit hast, um die richtige Entscheidung zu treffen, benötigst du Wissen um die so genannten Odds. Odds stehen für die Wahrscheinlichkeit, deine Hand mit den kommenden Karten zu verbessern. Hierfür gibt es eine einfache Faustregel, die wir dir nachstehend erläutern.
Die Regel der 2 und 4
Eine schnelle Möglichkeit, die Wahrscheinlichkeit zu berechnen, ist die "2-und-4-Regel":
Auf dem Turn: Deine Outs x 2 = die ungefähre Wahrscheinlichkeit, eine Gewinnkarte auf dem River zu treffen.
Auf dem Flop: Deine Outs x 4 = die ungefähre Wahrscheinlichkeit, bis zum River eine Gewinnkarte zu bekommen.
Ein Beispiel zur Veranschaulichung: Du hast ein Herz Ass und eine Herz 4 auf der Hand. Im Flop erhältst du 2 weitere Herz-Karten. Du benötigst daher nur mehr eine Herz-Karte bis zum Flush. Da du bereits 4 Herz-Karten hast, befinden sich noch 9 Herz-Karten im Deck. Deine Outs, einen Flush zu erhalten, liegen beim Turn bei 9.
Die Wahrscheinlichkeit, dass am Turn eine Herz-Karte kommt, liegt bei Rund 18 Prozent. Dies berechnet sich folgendermaßen: Outs am Flop x 2, also 9 x 2 = 18.
Die Wahrscheinlichkeit, dass am River noch eine Herz-Karte kommt, liegt bei ca. 36 Prozent. Outs am Flop x 4, 9 x 4 = 36.
Die wichtigsten Poker Wahrscheinlichkeiten
Wahrscheinlichkeit für eine bestimmte Starthand
Bei Texas Hold'em gibt es in Summe 1.326 verschiedene Starthandkombinationen. Viele davon sind jedoch sehr ähnlich, da sich nur die Farben unterscheiden.
Die Kombinationen teilen sich in 169 Starthandgruppen auf: 13 Paare, 78 gleichfarbige Kombinationen, 78 ungleichfarbige Kombinationen.
Die Wahrscheinlichkeit, ein Pocket Pair (z.B. AA) zu bekommen, liegt bei 5,88 %. Die Wahrscheinlichkeit, 2 Karten derselben Farbe zu erhalten, liegt bei 23,5 %. Die Wahrscheinlichkeit, Ass-König (AK) als Starthand zu bekommen, liegt bei 1,2 %.
Wahrscheinlichkeit, sich zu verbessern
Wahrscheinlichkeit, ein Set zu floppen
Hast du ein Pocket Pair, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass du auf dem Flop einen Drilling triffst, bei etwa 11,8 %.
Wahrscheinlichkeit, ein Full House oder einen Vierling zu treffen
Wenn du bereits ein Set (Drilling) hast, liegt die Wahrscheinlichkeit, dass du dich bis zum River auf ein Full House oder Vierling verbesserst, bei 33,4 %.
Wahrscheinlichkeit, von AA oder KK geschlagen zu werden
Hält dein Gegner AA oder KK, dann hast du mit einer kleineren Hand wie AQ oder JJ nur 18-22 % Gewinnwahrscheinlichkeit.
Pot Odds und Implied Odds verstehen
Pot Odds berechnen
Pot Odds beschreiben das Verhältnis zwischen dem aktuellen Pot und der Größe der notwendigen Wette. Ein Beispiel: Der Pot enthält € 100,- und dein Gegner setzt € 50,-. Die Pot Odds sind 100:50 oder 2:1.
Tipp: Wenn deine Gewinnwahrscheinlichkeit höher ist als die Pot Odds, lohnt sich ein Call.
Implied Odds
Diese berücksichtigen nicht nur den aktuellen Pot, sondern auch mögliche zukünftige Gewinne. Implied Odds sind besonders relevant, wenn du eine Hand hast, die sich verbessern kann, z. B. Flush Draw oder Straight Draw.
Nutze Poker Wahrscheinlichkeiten strategisch!
Poker Wahrscheinlichkeiten sind ein essenzieller Bestandteil einer erfolgreichen Spielstrategie. Spielerinnen und Spieler, die mathematische Berechnungen nutzen, haben langfristig einen Vorteil gegenüber solchen, die rein auf Glück setzen. Nutze Outs, Pot Odds und Wahrscheinlichkeiten, um deine Entscheidungen am Tisch zu optimieren!