Bluffen beim Poker

Bluffen bedeutet, dass man eine völlig wertlose Poker Hand so spielt, als wäre sie stark. Bluffen ist eine Kunst, die beim Poker zwischen Sieg und Niederlage entscheiden kann. Wir haben wertvolle Tipps von erfahrenen Poker Profis gesammelt und verraten dir, wie du das Bluffen als Vorteil für dich nutzen kannst.

Gegneranalyse

Ein erfolgreicher Bluff beginnt mit der genauen Beobachtung der Mitspieler. Indem du deren Spielverhalten analysierst, kannst du Muster und Schwächen erkennen, die du gezielt ausnutzen kannst. Spieler, die häufig konservativ agieren, sind beispielsweise anfälliger für Bluffs.

Pokerface: Mimik und Gestik kontrollieren

Die eigene Körpersprache kann ungewollt Hinweise auf die Handstärke geben. Profis raten daher, ein neutrales Auftreten zu bewahren und verräterische Gesten zu vermeiden. Ein gleichmäßiges Verhalten, unabhängig von der Hand, trägt dazu bei, keine Informationen preiszugeben.

Poker Anfängern sei geraten, beim Bluffen vorsichtig zu sein. Wenn ein erfahrener Pokerspieler dich durchschaut, dann wirst du es künftig schwer haben, ihn noch einmal zu täuschen. 

Einsatzhöhe strategisch wählen

Die Höhe des Einsatzes sollte stets zur erzählten Geschichte passen. Ungewöhnlich hohe oder niedrige Einsätze können Misstrauen wecken. Ein durchdachter Einsatz, der dem bisherigen Spielverlauf entspricht, erhöht die Glaubwürdigkeit des Bluffs.

Verlasse dich nie nur auf dein Bauchgefühl!

Wenn du selbst deine Gegner analysierst, dann lasse dich nicht von hohen Einsätzen täuschen. Umgekehrt solltest du dich aber auch nie nur auf dein Bauchgefühl verlassen!

Die meisten Bluffs kannst du durch logischen Denken und unter Berücksichtigung von Wahrscheinlichkeiten enttarnen. Überlege, welche Blätter möglich sind und ob der Einsatz dazu passt. Wenn es mögliche Poker Hands gibt, die zu der Spielweise deines Gegners passen, dann ist es durchaus wahrscheinlich, dass er nicht blufft. 

Vorteilhafte Position

Die Position am Tisch beeinflusst die Effektivität eines Bluffs maßgeblich. In später Position hast du mehr Informationen über die Aktionen der Gegner, was die Entscheidungsfindung erleichtert. Profis empfehlen, Bluffs vorzugsweise aus diesen Positionen zu initiieren.

Bluff-Techniken für Fortgeschrittene

Nachstehend verraten wir dir geniale Bluff-Techniken, die du gekonnt im Spiel einsetzen kannst.

Continuation Bet Bluff (C-Bet Bluff)

Wenn du als Preflop-Raiser den Flop setzt, erwartet dein Gegner oft eine Fortsetzungswette. Auch mit einer schwachen Hand kannst du einen glaubwürdigen Bluff erzielen und den Pot ohne echte Hand gewinnen.

Semi-Bluff 

Bei einem Semi-Bluff weiß der Spieler bereits, dass er hinten liegt. Er hat jedoch noch Outs, die ihm zur besten Hand verhelfen könnten. Ein Semi-Bluff vereint somit 2 Möglichkeiten: den Pot sofort zu gewinnen und die Chance, die beste Hand zu entwickeln. Ein Semi-Bluff ist dann am sinnvollsten, wenn die Chance besteht, dass der Gegner seine Hand noch aufgeben kann.

Am wichtigsten für einen Semi-Bluff ist, dass noch Karten gedealt werden. Am Flop stehen die Chancen besser als am Turn. Am River ist logischerweise kein Semi-Bluff mehr möglich, da es keine Gelegenheit mehr gibt, seine Poker Hand zu verbessern. 

Re-Bluff

Wenn du merkst, dass ein Gegner oft blufft, kannst du ihn mit einer mutigen Erhöhung unter Druck setzen. Viele Spieler geben ihren Bluff auf, wenn sie selbst Gegenwehr erfahren.

River Bluff

Ein großer Bluff auf dem River ist besonders effektiv, wenn deine Story über die gesamte Hand hinweg glaubwürdig war. Zeige Stärke und bringe deinen Gegner zum Folden.

Enttarne deine Gegner

Nicht nur das eigene Bluffen ist entscheidend für deinen Erfolg, sondern auch das Erkennen von Bluffs der Gegnerinnen und Gegner. Intensives Starren, übermäßiges Reden oder zu schnelles Handeln können Hinweise auf einen Bluff sein. Ein geschultes Auge für solche Signale verschafft einen strategischen Vorteil.

Durch die Anwendung dieser Tipps kannst du die Kunst des Bluffens verfeinern und somit die eigenen Erfolgschancen am Pokertisch signifikant steigern. Konkrete Profi-Tipps und wie du Fehler beim Bluffen vermeidest, findest du in diesem Blog-Beitrag. Alles Gute!